Ziele

 

Was ist Ihr Fitness-Ziel?

  • Mit frischer Energie und Wohlbefinden in den Frühling starten?
  • Im Sommer endlich wieder gerne einen Bikini anziehen?
  • Im Herbst Ihren ersten Halbmarathon laufen?

 

Unsere Personal Trainer legen gemeinsam mit Ihnen

den Weg zu Ihrem persönlichen Ziel fest und begleiten

Sie dabei. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einem auf

Ihren Alltag zugeschnittenen Trainingsprogramm innert

Kürze erste Erfolge erzielen - welche nachhaltig wirken.

 

 

Körperliche Aktivität im Alltag

 

Um fit zu werden, müssen Sie nicht zwangsläufig ein volles Sportprogramm absolvieren. Fangen Sie im Alltag an: Benutzen Sie die Treppe, statt den Fahrstuhl, lassen Sie Ihr Auto stehen und legen kurze und mittlere Wegstrecken zu Fuss zurück. Und schon tun Sie Gutes für Ihre Gesundheit. Sich regelmässig moderat bewegen und nach längerer Zeit der Inaktivität nicht gleich von 0 auf 100 durchstarten (am besten 2 bis 3 mal 30 Minuten pro Woche), sind die Basis für Ihre Gesundheit.

 

 

Bewegung und Motivation

 

Das Sport das Selbstwertgefühl fördert, für Körper und Geist gleichermassen wichtig ist und zudem gesund, wissen wir alle. Doch ist es manchmal schwer, sich zu motivieren, wenn es draussen kalt ist und dunkel. Den inneren Schweinehund zu überwinden ist schwierig, auch wenn wir eigentlich wissen, dass aktive Menschen nicht nur dynamischer und fitter, sondern auch ausgeglichener sind. Egal wie Ihre Ziele aussehen, ob Sie etwas für Ihre Kondition machen wollen, den Bauch straffen oder einfach ein paar Pfunde verlieren, wir zeigen Ihnen, wie Sie sich immer wieder neu motivieren können. 

 



Gesund dank Bewegung (Selbst ist die Frau)

 

Ein Beispiel: Die Minirolle ist ein cleveres Hilfsmittel zum Entspannen und Regenieren der Muskulatur (Selbstmassage). Sie eignet sich auch zum Kräftigen, Dehnen und zur Aktivierung vor dem Sport. Unsere Muskulatur wird von Faszien (Bindegewebe) umhüllt und zusammengehalten. Dieses Bindegewebe ist schmerzempfindlich und kann sich durch Bewegungsmangel, Verletzungen, Überlastungen oder psychischen Stress verhärten und verdicken. Durch die Selbstmassage mit der Minirolle beugen Sie solchen Verhärtungen vor und lösen verklebte Bindegewebestrukturen.